Pfarrei St. Klara und Franziskus
Im Bangert 8
63450 Hanau
Telefon: (0 61 81) 9 23 00 70
Zentrales Pfarrbüro:
Lamboystraße 24
63452 Hanau
Die Gottesdienste von St. Josef finden aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen noch in der Stadtpfarrkirche statt.
Die Erstkommunion ist ein besonderer Tag. Zum ersten Mal dürfen die Kinder im dritten Schuljahr zur Heiligen Kommunion gehen. Meist geht dem eine spannende Zeit der Kommunionvorbereitung voraus: eine Entdeckungsreise durch die Kirche. Sie entdecken Jesus als ihren Freund und Begleiter und empfangen von ihm die Nahrung, die sie auf dem Weg hier auf der Erde bis zum Himmel hin stärkt. Auf dieser Seite versuchen wir, die meist gestellten Fragen zu beantworten.
In der Regel gehen die Kinder in der dritten Klasse zur Erstkommunion. Wenn ein Kind nicht zur Erstkommunion gegangen ist, kann es aber auch in einem späteren Jahrgang mitgehen.
In der Stadtpfarrei Mariae Namen wird die Erstkommunion traditionell am Weißen Sonntag gefeiert. Das ist der Sonntag nach dem Ostersonntag.
Natürlich muss man getauft sein, um die Kommunion zu empfangen. Sollte Ihr Kind noch nicht getauft sein, ist die Erstkommunionvorbereitung genau der richtige Zeitpunkt dafür. Sprechen Sie uns rechtzeitig an. Wir bereiten Ihr Kind auch auf die Taufe vor und taufen es noch rechtzeitig vor der Erstkommunion.
Die folgenden Videos erklären anschaulich die wichtigsten Fakten über das Geschehen, welches "Quelle und Höhepunkt" des kirchlichen Lebens genannt wird.