Pfarrei St. Klara und Franziskus
Im Bangert 8
63450 Hanau
Telefon: (0 61 81) 9 23 00 70
Zentrales Pfarrbüro:
Lamboystraße 24
63452 Hanau
Die Gottesdienste von St. Josef finden aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen noch in der Stadtpfarrkirche statt.
Das Bischöfliche Kirchenmusikinstitut in Fulda (KMI) ist die Stätte der Diözesanen Kirchenmusik- ausbildung. Neben der Hauptstelle in Fulda gibt es an verschiedenen Orten des Bistums Filialen des KMI. Diese Außenstellen werden vom jeweiligen Regionalkantor geleitet, der die Studierenden der Region unterrichtet.
Das regionale bischöfliche Kirchenmusikinstitut ist Teil dieser dezentral strukturierten Kirchenmusikausbildung im Bistum Fulda.
Die Räume des KMI in Hanau befinden sich im Untergeschoss des Dechant-Diel-Hauses der Stadt-pfarrei Mariae Namen. Sie werden als Übungs- und Unterrichtsraum und als Büro des Regionalkantors genutzt. Hier stehen eine Pfeifenorgel mit sieben Registern und ein Klavier zur Verfügung.
Das Hauptgewicht der Ausbildung, die drei Jahre dauert und mit der C-Prüfung abschließt, liegt auf den Fächern Liturgisches Orgelspiel, Orgelliteraurspiel und Chorleitung.
Weitere Fächer wie Liturgik, Deutscher Liturgiegesang, Gregorianischer Choral, Musikgeschichte, Orgelkunde, Klavierspiel, Sprecherziehung, Harmonielehre, Tonsatz, Gehörbildung, Stimmbildung, Kinderchorleitung und Popularmusik (Neues Geistliches Lied) zeugen von der Vielseitigkeit des Studiums.
In der Regel ist der Beginn der Ausbildung in der Hauptklasse ab einem Alter von 15 Jahren möglich. Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit der Aufnahme in eine Vorklasse (auch in jüngerem Alter). In der Vorklasse können eventuelle instrumentaltechnische Defizite aufgearbeitet werden. Ziel der Vorklasse ist die Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung zum Hauptstudium.
Das C-Examen berechtigt zu einer nebenamtlichen Anstellung als Kirchenmusiker.
Die Kurse werden unter den aktuellen Corona-Hygieneregeln durchgeführt !
Bischöfliches Kirchenmusikinstitut - Hanau
Regionalkantor Armin Press
Büro: Im Bangert 4
63450 Hanau
An jedem 1. Sonntag im Monat finden um 12:00 Uhr Taufen statt. Die Taufgespräche sind am Mittwoch vor der Taufe um 19:00 Uhr im Pfarrbüro.
Wenn Sie Ihr Kind taufen lassen möchten, melden Sie sich bitte für einen Termin im Pfarrbüro.